1. UrbanusFestival

05.10.2023

Das Eröffnungskonzert am Sonntag, dem 22. Okt., 16.00 Uhr wird als Chor- und Orchesterkonzert gestaltet. Im Mittelpunkt steht die Aufführung des „Requiems“ von Johann Michael Haydn. Dieses Werk ist eine echte Rarität und wird in Gelsenkirchen voraussichtlich zum ersten Mal aufgeführt. Es erinnert sehr an das berühmte Mozartrequiem und war offensichtlich auch Vorlage für Mozarts Komposition. Ausführende sind der Propsteichor St. Urbanus, Gesangssolisten sowie Mitglieder der Neuen Philharmonie Westfalen. Die Leitung hat Carsten Böckmann.
Das zweite Konzert am Sonntag, dem 29. Okt., 16.00 Uhr spielt Hansjörg Albrecht aus München an der Orgel. Er zählt zu den renommiertesten Organisten und Dirigenten unserer Zeit. Auf dem Programm stehen dann Werke von Richard Wagner, die von Albrecht für die Orgel bearbeitet wurden. Das Spiel wird in der Kirche auf einer Großleinwand übertragen.
Das Abschlusskonzert findet am Mittwoch, dem 01. Nov. um 18.00 Uhr statt. Dann erklingen unter dem Titel „Große Melodien“ Werke für Flöte und Orgel. Für dieses Konzert wird die Propsteikirche stimmungsvoll mit Kerzen beleuchtet. Ausführende sind Arne Klinger (Flöte) und Carsten Böckmann (Orgel).
Karten (12 €, ermäßigt 10 €) für das Eröffnungskonzert sind ab sofort erhältlich in der Apotheke Petri (Nienhofstraße 2), der Goldschmiede Böckmann (Ophofstraße 7) und im Pfarrbüro St. Urbanus (Sankt-Urbanus-Kirchplatz 9). Die weiteren Konzerte finden bei freiem Eintritt statt. Alle Konzerte finden in der St.-Urbanus-Kirche statt.

Informationen unter www.urbanusmusik.de




1. UrbanusFestival