Aktuelles
Weihnachtsoratorium mit den Essener Domsingknaben
Bach: Weihnachtsoratorium, Kantate 1, BWV 248
Bach: Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 61
Marc-Antoine Charpentier: Te Deum
ESSENER DOMSINGKNABEN
Sabine Götz, Sopran
Kanako Sakaue, Alt
Joachim Streckfuß, Tenor
Manfred Bittner, Bass
Barockorchester Le Chardon
Carsten Böckmann, Orgel
Ltg.: Harald Martini
: VVK (18€) Pfarrbüro, Goldschmiede Böckmann (Ophofstraße 7) AK (20 €). Kinder bis 14 Jahren frei.

Rückblick: UrbanusFestival 2023
Zum ersten Mal fand im Herbst 2023 in der Propsteikirche St. Urbanus das UrbanusFestival statt.
1. UrbanusFestival
Zum ersten Mal lädt die katholische Kirchengemeinde St. Urbanus im Herbst zu einem kleinen Musikfestival ein.
Drei Konzerte bilden das erste UrbanusFestival in Buer.
Buerscher Orgelsommer 2023
Auch in diesem Jahr fand wieder in den Sommerferien der Buersche Orgelsommer - immer montags - in St. Urbanus statt.
Herzlichen Dank den 5 Gastorganisten und den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern für die wunderbaren Konzerterlebnisse!
Verabschiedung Annette Herker
Am heutigen Sonntag wurde Annette Herker in einem feierlichen Hochamt aus ihrem Dienst in St. Barbara verabschiedet.
Annette Herker studierte Katholische Kirchenmusik an der Folkwang-Hochschule-Essen in der Orgelklasse von Prof. Sieglinde Ahrens. Sie schloss das Studium mit dem Staatsexamen (A-Examen) ab.
35 Jahre war sie als Kantorin an den Kirchen St. Barbara, St. Bonifatius, St. Ida und St. Suitbert in Gelsenkirchen tätig. In dieser Zeit leitete sie viele Musikgruppen (Kinderchor, Gospelchor, Kirchenchöre, Instrumentalkreise u.v.m.) und gestaltete unzählige Gottesdienste durch ihr großartiges Orgelspiel. Frau Herker versah ihren Dienst stets auf sehr hohem musikalischem Niveau und zudem in einer unvergleichlichen liebevollen Art und Weise. Den Sängerinnen und Sängern war sie nicht nur eine vorbildliche Musikerin, sondern auch immer eine wichtige Ansprechpartnerin und Freundin.
Liebe Annette, wir danken Dir sehr für deinen ausgezeichneten, treuen und geduldigen Dienst in unserer Pfarrei! Vielen Dank für so viele wunderbare musikalische und persönliche Augenblicke, die immer geprägt waren von einem tiefen Glauben an die unendliche Liebe Gottes!
Voller Dank wünschen wir Dir für Deinen wohlverdienten Ruhestand alles Gute und Liebe!
Für die Pfarrei St. Urbanus
Carsten Böckmann, 25.06.2023
- Kein schöner Land in dieser Zeit
als hier das unsre weit und breit,
wo wir uns finden wohl untern Linden
zur Abendzeit. - Da haben wir so manche Stund
gesessen da in froher Rund
und taten singen, die Lieder klingen
im Eichengrund. - Dass wir uns hier in diesem Tal
noch treffen so viel hundertmal,
Gott mag es schenken, Gott mag es lenken,
er hat die Gnad.
Mit der Verabschiedung von Annette Herker hat in der heutigen Hl. Messe auch der Kirchenchor St. Barbara ein letztes Mal das Lob Gottes gesungen. Die Damen des Chores gestalteten mit ihrer Chorleiterin in festlicher Weise den Gottesdienst. Auch Ihnen sagen wir von Herzen „Dankeschön“ für die gute Zeit des gemeinsamen Musizierens! Ihnen allen ein herzliches „Vergelt’s Gott!“
Prof. Wolfgang Seifen in Buer
Ein Video aus dem spektakulären Konzert von Wolfgang Seifen im April 2023 ist auf unserem YouTube-Kanal erschienen.
Herzlichen Dank Herrn Seifen für das großartige Konzert und den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern!
Viel Freude dabei!
Buerscher Orgelsommer 2022
In diesem Jahr fanden an den Montagen der Sommerferien 6 Konzerte mit hochkarätigen Interpreten statt.
Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern sowie bei den Organisten für die großartigen Konzerte!
weiterlesen...
Josef Suttmeyer verstorben
Im Alter von 94 Jahren verstarb am Montag, dem 07. März 2022, Dekanatskantor i. R. Josef Suttmeyer, der über 40 Jahre als hauptamtlicher Organist und Chorleiter in St. Konrad wirkte.
weiterlesen...
Weihnachtsgruß 2021
Mit festlicher Musik für Trompete und Orgel wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest!
Weihnachtsoratorium
Mit den Essener Domsingknaben
...weiterlesen
Weihnachtliche Musik in der Pfarrkirche
Besonders gestaltete Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Urbanus
...weiterlesen